Potenzielle IT-Fachkräfte von morgen

Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsinformatik durften am 11. Juni 2023 an einem Workshop zur App-Programmierung erfolgreich teilnehmen. Tatsächlich hatte nach fünf Schulstunden jede Schülergruppe erfolgreich eine App selbst programmiert und falls vorhanden auf das eigene Android Handy übertragen. Die Schüler*innen verwirklichten eine Würfel-App, eine Magier-App, die jederzeit einen passenden Spruch bereithält und eine Schere-Stein-Papier-Spiel-App.

Herr Beutenmüller von der mecodia Akademie verstand es die Schüler*innen spielerisch in die Welt der Programmierung mit dem „MIT App Inventor“ einzuführen. Am Ende waren viele strahlende und stolze Gesichter zu sehen. Wer weiß, vielleicht konnten hier tatsächlich zukünftige Softwareprogrammierer gewonnen werden – gefallen hat es auf jeden Fall allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums.

weiterlesen

Ein erfolgreicher Jahrgang: Feierliche Zeugnisübergabe an 85 Abiturientinnen und Abiturienten

Im Rahmen des feierlich gestalteten Abiballs konnten 85 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Zwölf Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis, da sie ihr Abitur mit einem Gesamtschnitt von 1,6 oder besser abgelegt haben. Weitere 12 Schülerinnen und Schüler haben eine Belobigung erhalten.

Zusätzlich wurden besondere Leistungen in einzelnen Fächern mit fachbezogenen Auszeichnungen geehrt, wie beispielsweise dem hochdotierten Wirtschaftspreis der Kopf-Holding und dem Scheffelpreis im Fach Deutsch.

In Ihrer Ansprache forderte die Schulleiterin, Frau Hauke-Kubel, die Schülerinnen und Schüler auf, nun für sich selbst Verantwortung zu übernehmen, ihr erreichtes Bildungsniveau stets weiterzuentwickeln und sich auch für das Gemeinwohl zu engagieren. Der Abteilungsleiter des Wirtschaftsgymnasiums, Herr Baaken, rief die Schülerinnen und Schüler dazu auf, ihre Vielfalt an Möglichkeiten und Freiheiten verantwortlich zu nutzen. In Ihrer Scheffelpreis-Rede brachte die Abiturientin Svenja Pirsch in einem Gedicht die Gefühle und Zukunftsvisionen der Abiturientinnen und Abiturienten auf den Punkt. Nach dem gemeinsamen Essen, gab es zahlreiche Aktivitäten und Spiele, bei denen sich Schüler- und Lehrerteams im Wettbewerb beweisen durften.

Den Schülerinnen und Schülern steht mit der allgemeinen Hochschulreife die gesamte Vielfalt aller Bildungswege offen. Viele planen bereits das weiterführende Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder auch in anderen Bereichen. Das Studium an den dualen Hochschulen ist bei den Schülerinnen und Schülern beliebt und für die Unternehmen sind Bewerberinnen und Bewerber des Wirtschaftsgymnasiums immer attraktiv.

Sei dabei beim Hitradio antenne 1 Festival in Kirchheim u.Teck

Der Hitradio antenne 1 Feiertag kommt am 23.09.2023 nach Kirchheim. Als Schüler/in der JFS hast du die exklusive Chance mit dabei zu sein. Gemeinsam mit antenne 1 und dem Ostermann aus der antenne 1 Morningshow verlosen wir folgende Preise:

Hauptpreis: Du hast die exklusive Chance den gesamten Tag einen Blick hinter die Kulissen beim Festival zu werfen. Mit etwas Glück wirst du im Backstagebereich die Stars wie Nico Santos treffen. Den Tag über erhältst du Einblicke rund um das Festival wie die Redaktionsräume oder die Akkreditierung. Natürlich bist du auch beim Festival mit dabei. 

Zweiter Preis: Du kannst 2x Eintrittskarten für das Hitradio antenne 1 Festival in Kirchheim für dich und eine Begleitung deiner Wahl gewinnen. 

Teilnahmebedingungen:

  1. Like das Video von antenne 1 Morningshow Moderator Ostermann auf unserem Instagram Account jfskirchheim.
  2. Folge unserem Instagram Account jfskirchheim. 
  3. Markiere drei Freunde unter dem Video vom Ostermann.

Gewinnspielbedingungen: 

  1. Du besuchst aktuell die JFS und bist auch Schüler/in an der JFS kommendes Schuljahr 23/24.
  2. Du beginnst eine Ausbildung im neuen Schuljahr und die Berufsschule wird die JFS sein. 
  3. Du bist bereit Impressionen und Eindrücke vom Hitradio antenne 1 Feiertag mit dem JFS-Instagram-Team zu teilen. 

Das Gewinnspiel endet mit Ablauf des 12.07.2023. Die Gewinner werden im Anschluss auf unsere Instagram-Seite bekannt gegeben und per Nachricht auf Instagram informiert. 

Wir bedanken uns bei Hitradio antenne 1 und dem Morningshow Moderator Ostermann für diese einmalige Möglichkeit. (Bildquelle: Facebook Hitradio antenne 1)

Die Schulbands „Ongaku“ und „Triplets by heart“ spielen beim „School’s Out Festival“

Die beiden Schulbands der JFS, „Ongaku“ und „Triplets by heart“, bestehend aus Schülern der WGJ1 und des BKI, werden am 26.07.23 auf dem „School’s Out Festival“ in Kirchheim Teck spielen.

Das Festival findet ab Schulschluss direkt auf dem Rollschuhplatz statt, es gibt neben unseren beiden Schulbands auch noch DJs, weitere Bands und Unterhaltung, der Eintritt ist kostenlos.

Das Event wird von der Stadt Kirchheim in Kooperation mit dem MGH Linde organisiert.

USA-Austausch 2023

Im Rahmen des GAPP-Programms (German American Partnership Program) waren vom 8. Juni bis zum 25. Juni unsere amerikanischen AustauschschülerInnen mit ihren Lehrern Brent Mackey und Sean Wright der Webster Groves High School aus St. Louis (Missouri) bei uns zu Gast. Die 20 amerikanischen SchülerInnen haben bei ihren deutschen AustauschparterInnen in den Familien zu Hause gewohnt und auch die beiden Lehrer waren bei einem deutschen Kollegen untergebracht. Die zweieinhalb Wochen vergingen durch eine Vielzahl an Aktivitäten wie im Flug.

Nach dem Abholen vom Flughafen und der Eingewöhnungszeit bei den Familien folgte eine Willkommensparty in der Schule. Am Montag nach den Ferien war die gesamte Gruppe in Freiburg, um die Stadt zu erkunden. Dabei haben zwei Lehrkräfte nebenbei noch ein Fahrrad aus einem Bach gezogen. Das war ein Abenteuer und gut fürs Karma zugleich. 😊 Am Nachmittag freuten sich aufgrund der heißen Temperaturen alle über eine Abkühlung im Freibad. Beim Beachvolleyball und Fußball lernten sich alle ein bisschen besser kennen. Nach einer offiziellen Begrüßung am Dienstag durch die Schulleitung in der Schule konnten unsere amerikanischen Gäste den deutschen Schulalltag kennen lernen.

weiterlesen

Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule

Am Donnerstag, 22.06.2023 fand in der Aula der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule in Kirchheim unter Teck die Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule statt. Es konnten auch dieses Jahr wieder viele Preise und Belobigungen überreicht werden. Insgesamt haben 172 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule an insgesamt 833 Prüfungen teilgenommen. In den verschiedenen Ausbildungsberufen wurden insgesamt 14 Belobigungen und 18 Preise vergeben. Der Förderverein konnte im Rahmen der Abschlussfeier seinen Sonderpreis für Soziales Engagement an zwei SchülerInnen verleihen, einmal an eine Kauffrau für Büromanagement und einmal an einen Einzelhändler. Ganz herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen, die den Abschluss erfolgreich gemeistert haben.