Der Förderverein unterstützt den regelmäßigen Schüleraustausch mit dem „I.E.S. Emilio Prados“ in Malaga/Spanien, dem „Hermann Wesselink College“ in Amstelveen/ Niederlande, der „Webster Groves High School“ in St. Louis/USA und der „Thelma Yellin School of Arts“ in Givatayim/Israel.
Bezuschusst wird die Frankreichausfahrt sowie viele andere Klassen- und Studienfahrten sowie „Schnupper“- und Kennenlerntage.
Der Förderverein unterstützt zudem auch die kaufmännischen Berufsschüler mit einem Zuschuss zu dem ERASMUS-Projekt, einem Auslandspraktikum für Auszubildende in London/Großbritannien.
Seit Vereinsgründung werden die Schul-Musikband, die Schulzeitung „CARPE DIEM“ und das Schulfernsehen „JFS-TV“ unterstützt.
Die Band spielt regelmäßig auf Veranstaltungen in der Schule und in Kirchheim (z.B. Kirchheimer Musiknacht).
Kreativität und Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler beweisen auch die Bundes- und Landespreise, die die Schulzeitung „CARPE DIEM“ in den letzten Jahren erhalten hat. „JFS-TV“ veröffentlicht regelmäßig Filme und Beiträge auf dem eigenen YouTube-Kanal.
Der Förderverein ermöglicht auch die Realisierung von Wünschen der SMV und der „Verschönerung“ des Schulhauses. So wurde beispielsweise ein Wasserspender angeschafft, der den Schülerinnen und Schülern nun kostenlos zur Verfügung steht.
In der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule gibt es zahlreiche Unterstützungssysteme, um die Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen zu einem guten Abschluss zu verhelfen. So bietet der Förderverein zahlreiche Prüfungsvorbereitungskurse an.
Es wird aber auch das sogenannte Tutorenmodell unterstützt, bei dem Schülerinnen und Schülern anderen Schülerinnen und Schülern Nachhilfe in kleinen Lerngruppen anbieten.
Der Förderverein unterstützt schulische Veranstaltungen und stiftet Preise für besondere Leistungen.