Israelaustausch 2024: Thelma Yellin High School of the Arts zu Gast an der JFS

Mit großer Freude konnten wir gleich zu Beginn des neuen Schuljahres Vertreter unserer israelischen Partnerschule, der Thelma Yellin High School of the Arts, an der JFS begrüßen. Zehn Schülerinnen und Schüler sowie ihr begleitender Lehrer verbrachten eine ereignisreiche Woche bei uns und nahmen aktiv an verschiedenen Schul- und Freizeitveranstaltungen teil.

Fotoatelier Ebinger Nürtingen

Einen besonderen Höhepunkt stellten zwei große Veranstaltungen dar: Zum einen das atemberaubende und gut besuchte Benefizkonzert im Steingauzentrum, dessen Erlös dem Café Hope zugutekommt, zum anderen die feierliche Verabschiedung von Landrat Eininger im K3N in Nürtingen. Bei beiden Events begeisterten unsere israelischen Partner das Publikum mit beeindruckenden musikalischen Jazz Darbietungen und trugen so zum Erfolg dieser besonderen Anlässe bei.

Fotoatelier Ebinger Nürtingen

Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Bei einem gemeinsamen Ausflug in den Europapark in Rust und einem sportlichen Tag in der Sprungbude konnten die Schülerinnen und Schüler beider Schulen unvergessliche Momente miteinander teilen.

Nach dem vorzeitigen Abbruch des Austauschs im vergangenen Jahr aufgrund unvorhersehbarer Umstände sind wir umso glücklicher und stolzer, dass wir unsere Freunde aus Israel in diesem Jahr wieder begrüßen durften und der Austausch erfolgreich fortgesetzt wurde. Diese Begegnung war ein besonderer Moment, der den Kreis unserer Partnerschaft geschlossen hat.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die sich für das Zustandekommen dieser Begegnung engagiert haben. Wir freuen uns darauf, diese wertvolle Partnerschaft weiter zu vertiefen.

Israelaustausch 2024: Thelma Yellin High School of the Arts zu Gast an der JFS weiterlesen

Sport- und Kulturtag

Am 23. Juli 2024 fand wie jedes Jahr der Sport- und Kulturtag der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule statt.

Die Schülerinnen und Schüler nahmen an zahlreichen sportlichen Aktivitäten – wie zum Beispiel Fußball, Beachvolleyball, Golfen, Tennis – teil. Neben diesen sportlichen Aktivitäten gab es auch kulturelle und kreative Projekte, die auch gerne wahrgenommen wurden.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich eine Sportart oder eine kulturelle/kreative Aktivität aussuchen, an der sie gerne teilnehmen wollen.

Start mit vielen neuen Azubis

In der kaufmännischen Berufsschule wurden überraschend viele neue Schülerinnen und Schüler angemeldet. Aus diesem Grund wurden bei zwei Berufsbereichen neue Berufsschulklassen gebildet:

AusbildungsberufKlasseSchultageBeginn
Einzelhandel/ Verkauf1KE2Mittwoch ganztags,
Donnerstag halbtags
Mittwoch, 18.09.2024,
8:00 Uhr
Fachlagerist / Lagerlogistik1LO3Montag ganztags,
Dienstag halbtags
Montag, 16.09.2024,
8:00 Uhr

Eine Übersicht über die Schultage aller Berufsschulklassen finden Sie auch im Downloadbereich.

1. Schultag im Schuljahr 2024/2025

Schulstart ist am 09.09.2024. Folgende Anfangszeiten sind für die Schülerinnen und Schüler des Vollzeitbereichs an der JFS geplant:

  • 8:45 Uhr: Einschulung Wirtschaftsschule I (WS I) in der Aula
  • 9:30 Uhr: Einschulung Berufskolleg I (BK I) in der Aula
  • 10:00 Uhr: Einschulung Eingangsklasse Wirtschaftsgymnasium (WG 11) in der Aula
  • 11:00 Uhr: WS II, BK II, WGJ1 und WGJ2: Aufnahme durch die KlassenlehrerInnen in den ausgehängten Klassenzimmern

Einschulung VABO: Dienstag, 10.09.2024 um 09:45 Uhr (siehe Aushang)

Einschulung AVdual: Mittwoch, 11.09.2024 um 09:45 Uhr im Raum A3.17 und A3.19

Für die Schülerinnen und Schüler der kaufmännischen Berufsschule (KBS) gelten folgende Zeiten: